Seiten
Kategorien
- Editorial (12)
- Zauberwürfel (300)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (10)
- Zauberwürfel-Lösungen (107)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- April 2021 (4)
- März 2021 (4)
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Hans-Jürgen bei Gigaminx und Familie, Megaminx-Superflip
- Flo bei 10 Jahre, 5 Jahre, 1 Jahr
- Roland bei Gigaminx und Familie, Megaminx-Superflip
- Klaus Leith bei Gigaminx und Familie, Megaminx-Superflip
- Nochmal 2 Side PLL Recognition | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Z-Perm
- Nochmal 2 Side PLL Recognition | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei PLL-Erkennung von 2 Seiten – eine Einführung
- 10 Jahre, 5 Jahre, 1 Jahr | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Zauberwürfel und Co
- Roland bei Neu: Ein weiteres Schiebepuzzle, das 3-Puzzle
Archiv des Autors: Roland
Siamesischen 3×3 bauen
Ein siamesischer Zauberwürfel ist ein aus zwei einzelnen Cubes zusammengesetztes Drehpuzzle. Gewöhnlich wird als “siamesisch” ein solches Puzzle bezeichnet, wenn es entlang einer kompletten Kante verbunden ist. Ein solcher siamesischer 3×3-Cube war der erste Drehpuzzle-Mod überhaupt, so steht es jedenfalls … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cubing-Bastelstunde, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Conjoined Cube, Fused Cube, Magic Cube, Rubik's Cube, Siamese Cube, Siamesischer Würfel, Tony Fisher, Zauberwürfel
1 Kommentar
MoYu MFJS Teaching Puzzles und GAN Monster Go Trainer Cubes
Frohes neues Jahr! Dies ist der erste Artikel des Jahres 2021. Diesmal geht es um sogenannte “Teaching Puzzles” und “Trainer Cubes”, die von MoYu und Gan angeboten werden. Braucht man das – und wenn ja, warum nicht? 😉 Zu meinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurz angetestet, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Gan, GAN Monster Go, GAN Monster Go M, Magic Cube, MFJS Teaching Puzzles, Monster Go, Monster Go Training Series, MoYu MFJS, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar
Master Pyraminx Tutorial (Anfängerlösung)
Als kleines Weihnachtsgeschenk zum heutigen Sonntag, quasi dem dritten Weihnachtsfeiertag (auch “Santa Himmelfahrt” genannt 😉 ) habe ich heute mein Tutorial für den Master Pyraminx für Euch: Mein uraltes Tutorial (von 2012!) für den “normalen” Pyraminx findet Ihr hier. Darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit Anfängerlösung, Anfängermethode, Lösung, Master Pyraminx, Pyraminx, Tutorial
1 Kommentar
Fröhliche Weihnachten und ein besseres 2021
Liebe Leser des Podcasts und liebe Hörer dieses Blogs, ein echtes Kackjahr nähert sich dem Ende. Immerhin werden jetzt die Tage wieder länger, und vielleicht bekommt man sogar die Pandemie in Griff, obwohl sich viele Mitmenschen dümmer anstellen als das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Editorial, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Guten Rutsch, Mary CrossMess, Merry Christmas, Merry Xmas, Weihnachten, Xmas
Schreib einen Kommentar
Freshcuber-Podcast, Folge 33
Genau nach einem Monat hier die letzte Episode (des Jahres). Folge 33 des Freshcuber-Podcasts. Folgende Themen erwarten Euch: Cube-Talk mit Erwin (z.B. über Roux). Cube-Talk mit Fabi (z.B. über Blindsolving). Cube-Talk mit Julia (z.B. über 2×2). Auflösung und Ziehung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freshcuber-Podcast, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Cnobel Prize, Cnobelpreis, David Singmaster, Feliks Zemdegs, Herbert Kociemba, Ian Scheffler, Literatur-Cnobelpreis, Meilenstein-Cnobelpreis, Nathan Wilson, Stefan Pochmann, Uwe Meffert, Wirtschafts-Cnobelpreis, YongJun, ZiiCube
Schreib einen Kommentar
German Online Cubing 2020
In diesem Jahr gab es coronabedingt leider keine offiziellen German Nationals, so wie ich sie seit 2016 jährlich besucht habe. Stattdessen hat die neu gegründete German Cube Association eine Online-Competition ausgerichtet, die German Online Cubing 2020. Sie fand am vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Competition, German Cube Association, German Online Cubing, GOC2020, Henri Gerber, Magic Cube, Online Competition, Rubik's Cube, Speedcubing, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar
NEUES Video: Zauberwürfel für Anfänger
Du möchtest gerne lernen, wie man den Zauberwürfel einfach lösen kann? Möglichst intuitiv und ohne lange Formeln? In 57 Minuten erkläre ich Dir hier, wie man den Rubik’s Cube Ebene für Ebene löst. Unten, mitte, oben. Einfach und logisch: Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anfänger-Tutorial, Anfängerlösung, Anfängermethode, Lösung, Magic Cube, Rubik's Cube, Tutorial, Zauberwürfel, Zauberwürfel lernen, Zauberwürfel-Lösung
2 Kommentare
2×2 Mirror Cube Anfängerlösung
In diesem Video zeige ich, wie man den 2×2 Mirror Cube (auch 2x2x2 Mirror Blocks genannt) lösen kann. Den normalen 2×2 sollte man möglichst schon können (Anfängerlösung oder z.B. Ortega). Zur Not geht es aber auch, wenn man “nur” die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 2x2 Mirror Cube, 2x2 Mirror Cube Anfängerlösung, Anfängerlösung, Mirror Blocks, Mirror Blocks Tutorial, Mirror Cube, Tutorial
2 Kommentare
Freshcuber-Podcast, Folge 32
Nach 2 Monaten ist nun Episode 32 des Freshcuber-Podcasts erschienen. Die zweite “grüne” Folge, also “Roland auf Tour”, diesmal mit folgendem Inhalt: Mitschnitt einer (angeblichen) Festveranstaltung zur Verleihung der Cnobelpreise für Literatur und Medien 2020. Zweck und Geschichte der Cnobelpreise. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freshcuber-Podcast, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Audio-Podcast, Buch "Cubed", Chris Olson, Christopher Olson, Cnobel Prize, Cnobelpreis, Cubed, Ernő Rubik, Freshcuber-Podcast, Ian Scheffler, Josh Blackman, Laura Ting, Literatur-Cnobelpreis, Magic Cube, Mike Hughey, Ming Dao Ting, Nobelpreis, Olor, Patrick Kelly, Speedcube, Speedcubing, The CornerCutter Podcast, Tingboy, Tingman, Why We Cube, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar
2×2 Cube mit der 3×3 Anfängermethode lösen
Es gibt ja schon länger ein 2×2-Tutorial mit der Ortega-Methode hier auf freshcuber.de. Darin erwähne ich kurz, dass sich der 2×2 auch mit der Anfängerlösung für den normalen 3×3-Zauberwürfel lösen lässt. Hier möchte ich dies nun anhand eines Videos zeigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 2x2, 2x2x2, A-Perm, Anfängerlösung, Anfängermethode, Ortega, Sune, T-Perm, Y-Perm
2 Kommentare