Seiten
Kategorien
- Editorial (11)
- Zauberwürfel (291)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (9)
- Zauberwürfel-Lösungen (104)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2021 (3)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Werner Kater, Hessisch Oldendorf bei FCP30: Gewinnspiel, Cube-Talk mit Florian Kastenmeier
- Roland bei Siamesischen 3×3 lösen
- Thomas bei Siamesischen 3×3 lösen
- Roland bei FCP30: Gewinnspiel, Cube-Talk mit Florian Kastenmeier
- Roland bei FCP30: Gewinnspiel, Cube-Talk mit Florian Kastenmeier
- Siamesischen 3×3 lösen | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei (Mein Weg zu) Full-OLL
- Siamesischen 3×3 lösen | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Zauberwürfel-Anfängerlösung Teil 1: Erste Ebene (weiß)
- Siamesischen 3×3 lösen | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Mein Spickzettel: OLL-Vorbereitungszüge (Fridrich 2L-OLL Setup Moves)
Schlagwort-Archive: Sticker
Ich hab immer die Aufkleber abgezogen…
Kennt Ihr das: Ihr dreht irgendwo in der Öffentlichkeit am Zauberwürfel, und schon werdet Ihr angesprochen? Da hab ich gar nix dagegen (wenn es freundlich geschieht), selbst bei absoluter Ahnungslosigkeit. Aber es gibt halt interessierte und intelligente Kommentare, sowie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Aufkleber, Aufkleber abgezogen, Auto, Crocodile Dundee, Fernseher, Sticker, Taschenrechner, Zauberwürfel
1 Kommentar
Zauberwürfel mit 2 Lösungen: Der Color-MirrorCube (Schrödinger’s Cube)
Mein aufwändigstes Bastelprojekt aus meiner ersten USA-Bestellung stelle ich hier vor, den Color MirrorCube, einen Zauberwürfel mit 2 unterschiedlichen Lösungen. Ganz gerne nenne ich ihn auch “Schrödinger’s Cube”, in Anlehnung an Schrödingers Katze, die dafür berühmt ist, dass sie gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cubing-Bastelstunde, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anfängerlösung, Anfängermethode, Color-Mirrorcube, Lösung, Magic Cube, Mirror Cube, Rubik's Cube, Schrödinger's Cat, Schrödingers Cube, Schrödingers Katze, Sticker, Tutorial, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
15 Kommentare
Kalender-Zauberwürfel
Das Jahr ist noch jung, daher passt diese Anregung vielleicht gerade besonders gut: Es gibt Zauberwürfel als “ewige Kalender”, also ohne Jahreszahlen, dafür sind aber Wochentage und Daten beliebig kombinierbar. Man bekommt diese ggf. als fertige Würfel, oder aber als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cubing-Bastelstunde, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Calendar Cube, Cubesmith, Kalender, Kalender-Zauberwürfel, Magic Cube, Rubik's Cube, Sticker, Zauberwürfel
7 Kommentare
Dayan Megaminx
Im November 2012 habe ich den neuen Dayan-Megaminx erhalten, der meinen Mf8-Megaminx ersetzen sollte. Bekanntlich gibt es ihn in 4 Versionen: Vollfarbig oder Schwarz mit Stickern. Und diese jeweils mit oder ohne „Corner Ridges“, also Erhöhungen an den Ecken. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Dayan, Dayan Megaminx, Megaminx, Mf8, Mf8 Megaminx, Sticker, stickerless, stickerlos
1 Kommentar