Seiten
Kategorien
- Editorial (16)
- Zauberwürfel (337)
- Bluetooth-Cubing (12)
- Cubing-Bastelstunde (34)
- Cubing-Software (19)
- Freshcuber-Podcast (35)
- Kurz angetestet (12)
- Zauberwürfel-Lösungen (95)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP37: Treffen in Köln, Competitions in Gütersloh, das WCA Advisory Council
9. Mai 2022
28Minuten -
FCP36: AMA-Interview mit Roland Frisch, dem FreshCuber
18. Februar 2022
1Stunde13Minuten -
FCP35: Competitions im November, MoYu WRM 2021
16. Dezember 2021
45Minuten
-
-
Neueste Beiträge
- FCP37: Treffen in Köln, Competitions in Gütersloh, das WCA Advisory Council
- Dieser Blog hat eine neue Adresse: freshcuber.wordpress.com
- FCP36: AMA-Interview mit Roland Frisch, dem FreshCuber
- Neue Artikel im neuen Freshcuber-Blog
- Freshcuber-Podcast, Folge 35
- FCP35: Competitions im November, MoYu WRM 2021
- Mein erster Transrapid-Cube
- Cube-Blogging im Jahr 2012
Archiv
- Mai 2022 (1)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (2)
- November 2021 (4)
- Oktober 2021 (3)
- September 2021 (1)
- August 2021 (2)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (12)
- Mai 2021 (9)
- April 2021 (6)
- März 2021 (4)
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Speedcubing lernen | freshcuber.wordpress.com bei Speedcubing lernen
- Lube your Cube | freshcuber.wordpress.com bei Lube your Cube
- Freshcuber-Podcast, Folge 10 | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Der Spiegelwürfel (Mirror Cube)
- Cubing-Podcasts | freshcuber.wordpress.com bei Cubing-Podcasts
- Force Cubes | freshcuber.wordpress.com bei Force Cubes
- Kleiner Nachtrag zur Bremium Cubing 2019 | freshcuber.wordpress.com bei Kleiner Nachtrag zur Bremium Cubing
- Freshcuber-Podcast, Folge 7 | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Cubing-Treffen in Köln, 15. Juni 2019
- Achim, was hast Du mir angetan? | freshcuber.wordpress.com bei Endlich wieder ne Competition
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Speedcubing lernen | freshcuber.wordpress.com bei Speedcubing lernen
- Lube your Cube | freshcuber.wordpress.com bei Lube your Cube
- Freshcuber-Podcast, Folge 10 | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Der Spiegelwürfel (Mirror Cube)
- Cubing-Podcasts | freshcuber.wordpress.com bei Cubing-Podcasts
- Force Cubes | freshcuber.wordpress.com bei Force Cubes
Archive
- Mai 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
Kategorien
Archiv der Kategorie: Zauberwürfel-Lösungen
Neue Artikel im neuen Freshcuber-Blog
Wieder sind zwei neue Artikel im neuen Freshcuber-Blog auf freshcuber.wordpress.com erschienen: Zauberwürfel-Workshops und Cubing-Treffen 2022 FTO-Anfängerlösung (Face Turning Octahedron) Ich werde künftige Updates meist nicht mehr hier im alten Blog bekanntgeben. Bei Interesse abonniert bitte freshcuber.wordpress.com per Mail oder per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit freshcuber.wordpress.com, Zauberwürfel-Blog
Schreib einen Kommentar
Skewb für Anfänger und Mittelmäßige
NEU (November 2021): In meinem neuen Cubing-Blog freshcuber.wordpress.com gibt es eine aktualisierte Version dieses Artikels. Einfach hier klicken: Skewb für Anfänger und Mittelmäßige ◊ ◊ ◊ Hier folgt nun die alte Version des Artikels mit den Links in den alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit Anfängerlösung, Anfängermethode, Annika Stein, Fixed Corner Notation, HugaCuba, Intermediate, Rubiksskewb, Sarah Strong, Skewb
4 Kommentare
Anfänger-Tutorial: Zauberwürfel BLIND lösen
NEU (Januar 2022): In meinem neuen Cubing-Blog freshcuber.wordpress.com gibt es eine aktualisierte Version dieses Artikels. Einfach hier klicken: Anfänger-Tutorial: Zauberwürfel BLIND lösen ◊ ◊ ◊ Hier folgt nun die alte Version des Artikels mit den Links in den alten Blog: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3BLD, 3x3, 3x3x3, Anfängerlösung, Anfängermethode, bld, Blind, Blindfolded, Classic Pochmann, Lösung, Magic Cube, Old Pochmann, Rubik's Cube, Speedcubing, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
1 Kommentar
Der Smartcube Gan 356 i2 und der Cubeast Timer (und Roux)
Im zweiten Video über den Bluetooth-Cube von Gan geht es wieder um den Cubeast Timer, den ich ja schon in Verbindung mit dem Giiker Supercube und dem Rubik’s Connected gezeigt hatte. Um nicht jedes Mal das Gleiche zu zeigen (denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bluetooth-Cubing, Cubing-Software, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Bluetooth, Cubeast, Cubeast Timer, Gan, Gan 356 i2, Lösung, Magic Cube, Roux, Roux-Methode, Rubik's Cube, Smartcube, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
1 Kommentar
Wie viele Drehungen braucht eine Zauberwürfel-Lösung mindestens?
Im dritten Teil der Serie über Zahlen, Daten und Fakten zum Zauberwürfel geht es diesmal um optimale Lösungen, also mit möglichst wenig Drehungen. Außer dem „normalen“ Speedcubing, also dem Lösen des Zauberwürfels in wenigen Sekunden, gibt es auf offiziellen Wettbewerben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, CFOP, Fewest Moves, FMC, Fridrich-Methode, Gods Number, Gottes Zahl, Gotteszahl, Lösung, Magic Cube, Reto Bubendorf, Rubik's Cube, Sebastiano Tronto, Speedcubing, WCA, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
Schreib einen Kommentar
IQ-Würfel von Tchibo
Derzeit bekommt man beim Kaffeeröster und Cross-Seller Tchibo für knapp 10 Euro ein Set mit 2 „IQ Cubes“. Der silberne IQ-Würfel „Mirror“ ist ein klassischer Mirror Cube, und der goldene IQ-Würfel „Windmill“ ist ein Windmill Mirror Cube. So einen hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit IQ Cubes, IQ-Würfel, IQ-Würfel "Mirror", IQ-Würfel "Windmill", Kaffee, Mirror Blocks, Mirror Cube, Tchibo, Windmill Cube
12 Kommentare
Meine Lösung der Mixup Skewbs 1, 2 und 3
NEU (Januar 2022): In meinem neuen Cubing-Blog freshcuber.wordpress.com gibt es eine aktualisierte Version dieses Artikels. Einfach hier klicken: Meine Lösung der Mixup Skewbs 1, 2 und 3 ◊ ◊ ◊ Hier folgt nun die alte Version des Artikels mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit Anfängerlösung, Lösung, Mixup Skewb, Mixup Skewb Tutorial, MoYu Mixup Skewb, Skewb, Tutorial
2 Kommentare
Skewb-Center drehen
NEU (Januar 2022): In meinem neuen Cubing-Blog freshcuber.wordpress.com gibt es eine aktualisierte Version dieses Artikels. Einfach hier klicken: Skewb-Center drehen ◊ ◊ ◊ Hier folgt nun die alte Version des Artikels mit den Links in den alten Blog: Schon vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit Center, Center turn, Container Puzzle, Double Skewb, Fisher Skewb, FTO, Maple Leaf Skewb, Master Skewb, Polaris, Polaris Skewb, Rex Cube, Skewb, Skewb Center, Skewb Diamond, Skewb Ultimate, Super Ivy Cube, Twisted Skewb, Uhrzeigerproblem
8 Kommentare
Nochmal 2 Side PLL Recognition
Gut 2 Jahre sind vergangen, seit ich schonmal eine Einführung zur 2 Side PLL Recognition, also zum Erkennen von Perms ausschließlich von 2 Seiten geschrieben habe. Auch die 21 Perms habe ich damals mit Abbildungen jeweils aller 4 Ansichten des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, CFOP, Fridrich-Methode, Lösung, Magic Cube, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, Tutorial
18 Kommentare
Lösungshilfe für den Axis Cube
NEU (Januar 2022): In meinem neuen Cubing-Blog freshcuber.wordpress.com gibt es eine aktualisierte Version dieses Artikels. Einfach hier klicken: Lösungshilfe für den Axis Cube ◊ ◊ ◊ Hier folgt nun die alte Version des Artikels mit den Links in den alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anfängerlösung, Anfängermethode, Axis Cube, Magic Cube, Rubik's Cube, Tutorial, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
4 Kommentare