Seiten
Kategorien
- Editorial (11)
- Zauberwürfel (292)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (9)
- Zauberwürfel-Lösungen (105)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
F2L (First 2 Layers) - heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
Archiv der Kategorie: Zauberwürfel-Lösungen
Die ERSTE Zauberwürfel-Anleitung
Im Juni 1980 erschien in Deutschland der Zauberwürfel, und damit ging hierzulande der große und legendäre Zauberwürfel-Boom los. Denn nur sehr wenige hatten sich schon vorher einen “Büvös Kocka” aus Ungarn besorgt. So wurde der Zauberwürfel DAS Symbol der 1980er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 1980, 3x3, 3x3x3, Anfängerlösung, Anfängermethode, Anleitung, Bild der Wissenschaft, Magic Cube, Max Konrad Koppe, November 1980, Rubik's Cube, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Anleitung, Zauberwürfel-Lösung, Zeitschrift
Schreib einen Kommentar
Siamesischen 3×3 lösen
Nachdem ich gestern in der Einführung zu diesem Siamese Cube unter Anderem gezeigt habe, wie man einen “siamesischen” 3×3 baut, geht es nun darum, wie man den Zwillingswürfel löst. Durch den gemeinsamen festen Block von 3 Steinen, mit dem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anfänger-Tutorial, Anfängerlösung, Anfängermethode, Fridrich-Methode, Lösung, Magic Cube, Roux, Roux-Methode, Rubik's Cube, Siamese 3x3, Siamese Cube, Siamesischer Würfel, Tutorial, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
3 Kommentare
Master Pyraminx Tutorial (Anfängerlösung)
Als kleines Weihnachtsgeschenk zum heutigen Sonntag, quasi dem dritten Weihnachtsfeiertag (auch “Santa Himmelfahrt” genannt 😉 ) habe ich heute mein Tutorial für den Master Pyraminx für Euch: Mein uraltes Tutorial (von 2012!) für den “normalen” Pyraminx findet Ihr hier. Darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit Anfängerlösung, Anfängermethode, Lösung, Master Pyraminx, Pyraminx, Tutorial
1 Kommentar
NEUES Video: Zauberwürfel für Anfänger
Du möchtest gerne lernen, wie man den Zauberwürfel einfach lösen kann? Möglichst intuitiv und ohne lange Formeln? In 57 Minuten erkläre ich Dir hier, wie man den Rubik’s Cube Ebene für Ebene löst. Unten, mitte, oben. Einfach und logisch: Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anfänger-Tutorial, Anfängerlösung, Anfängermethode, Lösung, Magic Cube, Rubik's Cube, Tutorial, Zauberwürfel, Zauberwürfel lernen, Zauberwürfel-Lösung
2 Kommentare
2×2 Mirror Cube Anfängerlösung
In diesem Video zeige ich, wie man den 2×2 Mirror Cube (auch 2x2x2 Mirror Blocks genannt) lösen kann. Den normalen 2×2 sollte man möglichst schon können (Anfängerlösung oder z.B. Ortega). Zur Not geht es aber auch, wenn man “nur” die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 2x2 Mirror Cube, 2x2 Mirror Cube Anfängerlösung, Anfängerlösung, Mirror Blocks, Mirror Blocks Tutorial, Mirror Cube, Tutorial
Schreib einen Kommentar
2×2 Cube mit der 3×3 Anfängermethode lösen
Es gibt ja schon länger ein 2×2-Tutorial mit der Ortega-Methode hier auf freshcuber.de. Darin erwähne ich kurz, dass sich der 2×2 auch mit der Anfängerlösung für den normalen 3×3-Zauberwürfel lösen lässt. Hier möchte ich dies nun anhand eines Videos zeigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 2x2, 2x2x2, A-Perm, Anfängerlösung, Anfängermethode, Ortega, Sune, T-Perm, Y-Perm
2 Kommentare
Zauberwürfel-Anfängerverwirrungsmethode
Seit 9 Jahren gibt es es mittlerweile ein Youtube-Tutorial Zauberwürfel lösen für Anfänger – verständlich und mit Bildsprache erklärt, das verspricht, man könne den Zauberwürfel “ohne lästiges Erlernen von blöden Abkürzungen” lösen, denn “mit Bildern und leicht zu erlernenden Abfolgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Acht, Anfängerlösung, Anfängermethode, Auto-Move, Balken-Move, Balkenmove, Bildsprache, Fisch, Fisch-Move, LRRL, Space Invader, Telefon-Move
3 Kommentare
Lösung für den Maple Leaf Skewb
Von MoYu gibt es für wenig Geld den Maple Leaf Skewb. Außer den gewöhnlichen Skewb-Zügen, die immer diagonal durch die Hälfte des Würfels gehen (!), hat der Maple Leaf Skewb zusätzlich die rechts im Bild teils farblich hervorgehobenen “Ahornblätter”, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit Maple Leaf Skewb, Maple Leaves Skewb, MoYu, Skewb
Schreib einen Kommentar
Penrose Cube Tutorial (Anfängerlösung)
Der Penrose Cube ist eine schöne 3×3-Formvariante, aber von der Lösung her ist es eigentlich nur ein Sticker-Mod, denn die Rundungen dienen nur der Optik. Er hat 3 Farben statt der üblichen 6 Farben auf dem Standard-Zauberwürfel. Um die zusätzliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anfängerlösung, Anfängermethode, Magic Cube, Penrose Cube, Rubik's Cube, Tutorial, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
Schreib einen Kommentar
BigCubes, letzte 2 Center
Vor ein paar Tagen wurde ich von Peter gefragt, wie man bei einem 8×8 Big Cube die letzten paar Centersteine in den beiden letzten noch ungelösten Centerfeldern lösen kann. Da sich das nicht gut schriftlich erklären lässt, habe ich ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 10x10, 10x10x10, 11x11, 11x11x11, 5x5, 5x5x5, 6x6, 6x6x6, 7x7, 7x7x7, 8x8, 8x8x8, Big Cube, Big Cube Center, Big Cubes, BigCube
1 Kommentar