Seiten
Kategorien
- Editorial (11)
- Zauberwürfel (292)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (9)
- Zauberwürfel-Lösungen (105)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
F2L (First 2 Layers) - heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
Monatsarchive: September 2018
Workshop und Cubing-Treffen gestern
Gestern, am 29. September 2018, fand das dritte Cubing-Treffen in Köln im Anschluss an meine berühmt-berüchtigten Zauberwürfel-Workshops statt. Mir hat beides gut gefallen. Nächste Chance auf sowas ist Anfang November. Zum ersten Mal begann der Workshop statt um 11 schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Color-Mirrorcube, Cubing-Treffen, Mirror Cube, Stadtbibliothek, Stadtbibliothek Köln, Stadtbücherei, Treffen
Schreib einen Kommentar
Cubing-Treffen in Köln, 3. November 2018
Am Samstag, dem 3. November 2018 ab 13:30 findet in Köln das nächste Zauberwürfel-Treffen statt. Weitere Infos hier:
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Cubing-Treffen, Köln, Workshop, Zauberwürfel-Treffen, Zauberwürfel-Workshop, Zentralbibliothek, Zentralbibliothek Köln
3 Kommentare
München und Mannheim
Diesen Monat war ich auf 2 Speedcubing-Competitions, und ich möchte hier ein wenig von meinen Erlebnissen und Eindrücken schildern. German Nationals in Unterhaching bei München Es waren meine dritten Deutschen Meisterschaften. Nach 2mal Köln war die Reise diesmal etwas länger. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 2x2, 2x2x2, 3x3, 3x3x3, 4x4, 4x4x4, 5x5x5, Fridrich-Methode, German Nationals, Magic Cube, Mannheim, Monnem, München, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, Unterhaching, Zauberwürfel
5 Kommentare
Ich hab immer die Aufkleber abgezogen…
Kennt Ihr das: Ihr dreht irgendwo in der Öffentlichkeit am Zauberwürfel, und schon werdet Ihr angesprochen? Da hab ich gar nix dagegen (wenn es freundlich geschieht), selbst bei absoluter Ahnungslosigkeit. Aber es gibt halt interessierte und intelligente Kommentare, sowie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Aufkleber, Aufkleber abgezogen, Auto, Crocodile Dundee, Fernseher, Sticker, Taschenrechner, Zauberwürfel
1 Kommentar
PLL-Erkennung von 2 Seiten – eine Einführung
Nachdem ich nun sämtliche Perms überarbeitet habe, beschäftigt mich noch ein weiterer interessanter Aspekt daran: Wie kann man diese möglichst schneller erkennen, ohne dafür den ganzen Würfel drehen zu müssen und die U-Seite entsprechend auszurichten? Das ist das Thema der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 2 Side PLL Recognition, 3x3, 3x3x3, Fridrich-Methode, Lösung, Magic Cube, PLL, PLL Recognition, Rubik's Cube, Speedcubing, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
2 Kommentare
Fridrich-Methode (CFOP): Alle Perms aktualisiert
[Alle Perms] [A-Perm 1 und 2, E-Perm] [U-Perm 1 und 2, H-Perm, Z-Perm] [T-Perm, J-Perm und L-Perm, R-Perm 1 und 2, F-Perm] [V-Perm, Y-Perm, N-Perm 1 und 2] [G-Perm A und B und C und D] Die Überarbeitung der Perms ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, CFOP, Fridrich-Methode, Lösung, Magic Cube, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, Tutorial, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
Schreib einen Kommentar
G-Perm D
[Alle Perms] [A-Perm 1 und 2, E-Perm] [U-Perm 1 und 2, H-Perm, Z-Perm] [T-Perm, J-Perm und L-Perm, R-Perm 1 und 2, F-Perm] [V-Perm, Y-Perm, N-Perm 1 und 2] [G-Perm A und B und C und D] Der G-Perm D oder Gd-Perm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Fridrich-Methode, G-Perm, G-Perm D, Gd perm, Magic Cube, PLL, Rubik's Cube, Speedcubing, Zauberwürfel
2 Kommentare
G-Perm C
[Alle Perms] [A-Perm 1 und 2, E-Perm] [U-Perm 1 und 2, H-Perm, Z-Perm] [T-Perm, J-Perm und L-Perm, R-Perm 1 und 2, F-Perm] [V-Perm, Y-Perm, N-Perm 1 und 2] [G-Perm A und B und C und D] Der G-Perm C oder Gc-Perm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Fridrich-Methode, G-Perm, G-Perm C, Gc perm, Magic Cube, PLL, Rubik's Cube, Speedcubing, Zauberwürfel
1 Kommentar
G-Perm B
[Alle Perms] [A-Perm 1 und 2, E-Perm] [U-Perm 1 und 2, H-Perm, Z-Perm] [T-Perm, J-Perm und L-Perm, R-Perm 1 und 2, F-Perm] [V-Perm, Y-Perm, N-Perm 1 und 2] [G-Perm A und B und C und D] Der G-Perm B oder Gb-Perm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Fridrich-Methode, G-Perm, G-Perm B, Gb perm, Magic Cube, PLL, Rubik's Cube, Speedcubing, Zauberwürfel
1 Kommentar
G-Perm A
[Alle Perms] [A-Perm 1 und 2, E-Perm] [U-Perm 1 und 2, H-Perm, Z-Perm] [T-Perm, J-Perm und L-Perm, R-Perm 1 und 2, F-Perm] [V-Perm, Y-Perm, N-Perm 1 und 2] [G-Perm A und B und C und D] Der G-Perm A oder Ga-Perm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Fridrich-Methode, G-Perm, G-Perm A, Ga perm, Magic Cube, PLL, Rubik's Cube, Zauberwürfel
1 Kommentar