Seiten
Kategorien
- Editorial (11)
- Zauberwürfel (292)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (9)
- Zauberwürfel-Lösungen (105)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
F2L (First 2 Layers) - heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
Monatsarchive: September 2020
Freshcuber-Podcast, Folge 31
Die Episode 31 des Freshcuber-Podcasts ist nach ausgiebiger Sommerpause am 22. September 2020 erschienen. Eine Folge mit folgendem Inhalt: Cubing-News: Neue Cubes mit Cedric, endlich mal wieder neue Rekorde mit Willem, Rubik’s Connected, Go Cube und der Red Bull World … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freshcuber-Podcast, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Buch "Cubed", Cubed, Cubing-Sommer, Monkey League, Random State Scramble, Rubik's Connected, Sabine Adelwarth Stiftung, Smart Cube, TNoodle
Schreib einen Kommentar
Cubing-Treffen in Köln
So, coronabedingt sind Workshop und Cubing-Treffen im Dezember in Köln jetzt ABGESAGT. Das heißt, sie finden nicht statt.
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Cubing-Treffen, Köln, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Treffen
Schreib einen Kommentar
Den 2×2 und den 3×3 kann ich doch blind lösen.
“Den Zauberwürfel kann ich doch blind lösen.” Was zunächst wie ne flapsige Übertreibung klingt, übe ich ja nun schon seit längerer Zeit buchstäblich. Nun habe ich einen 2×2-Blindsolve und einen 3×3-Blindsolve aufgenommen und die Videos in meine neue Playlist “Just … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
1 Kommentar
Just Solves – Rolands PBs und sonstige lahme Speedsolves
Unter diesem wunderschönen Titel 😉 habe ich heute eine neue Youtube-Playlist angelegt. Darin sammle ich Videos einiger meiner Solves, beispielsweise Persönliche Bestzeiten in offiziellen WCA-Competitions (später mal, wenn Corona fertig hat) oder in der Weekly Competition von speedsolving.com. Vielleicht auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 6x6x6, Just Solves, Master Pyraminx, Weekly Competition, YouTube
Schreib einen Kommentar