Seiten
Kategorien
- Editorial (11)
- Zauberwürfel (292)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (9)
- Zauberwürfel-Lösungen (105)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
F2L (First 2 Layers) - heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
Monatsarchive: Januar 2018
Denkmal für den unbekannten OneHanded Cuber
2013 sah ich im Kurpark von Bad Godesberg das Denkmal für den unbekannten Onehand-Cuber, das ich Euch nicht vorenthalten möchte. 🙂 Danke an die Stadtverwaltung, dass sie den Brunnen nicht ausgerechnet in dem Moment wieder eingeschaltet hat, wo ich dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Einhand, Einhand-Zauberwürfeln, Magic Cube, One Hand Cubing, One Handed, Onehanded, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, Zauberwürfel
1 Kommentar
2x2x2-Cube, Bandaged 1x1x2 (zwei Steine verklebt), Lösung
Nachdem ich in einem früheren Artikel (bzw. Video) verschiedene einfache Varianten von Bandaged Cubes gezeigt hatte, möchte ich nun mit dem Kleinsten beginnen und eine Lösung für das Problem zeigen, wenn zwei benachbarte Steine fest miteinander verbunden („bandaged“) sind. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 2x2, 2x2x2, Bandaged, Bandaged Cube, Lösung, Rubik's Cube, Tutorial, Zauberwürfel
1 Kommentar
Bandaged Cubes, Twin Cubes, Fused Cubes…
Hier zeige ich verschiedene Varianten von Bandaged Cubes, also Zauberwürfeln, bei denen mehrere Steine fest verbunden sind (mit Klebestreifen). Und jeweils nach dem gleichen Spielprinzip funktionierende Spezialwürfel wie Twin-MirrorCubes, Fused Cube oder den WitEden Bandaged Plexiglas-Zauberwürfel.
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, 4x4, 4x4x4, Bandaged Cube, Fused Cube, Magic Cube, Rubik's Cube, Siamese Cube, Twin Cube, WitEden Bandaged 3x3, Zauberwürfel
1 Kommentar
Scheibenwürfel (Color Cake Magic Cube), Lösungsvideo
In diesem Video zeige ich die Lösung des Color Cake Magic Cube, den ich auf Deutsch am ehesten Scheibenwürfel nennen würde (und dessen Aussehen irgendwie an das Knobelspiel Türme von Hanoi erinnert). Der Scheibenwürfel ist eine Variante des normalen 3x3x3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anfängerlösung, Anfängermethode, Cake Cube, Color Cake Magic Cube, Lösung, Magic Cube, Rubik's Cube, Scheibenwürfel, Türme von Hanoi, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
1 Kommentar
Vorstellung: Zwillings-MirrorCubes, Floppy-MirrorCube, Fake-3x3x5
Hallo Freunde des verdrehbaren Plastikkrempels, in diesem 11-Minuten-Video von 2013 stelle ich folgende Cubes vor: Floppy-MirrorCube Zwillings-MirrorCube mit 1x1x3-Verbindung Zwillings-MirrorCube mit 1x2x3-Verbindung Pseudo-3x3x5 Silberwürfel Die beiden Links zeigen aktuell lieferbare Zwillings-MirrorCubes bei Lightake, die – bis auf die Farben – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Floppy-Cube, Floppy-MirrorCube, Lightake, lightake.com, Magic Cube, Mirror Blocks, Mirror Cube, Rubik's Cube, Twin Cube, Unboxing, Zauberwürfel, Zwillings-MirrorCube, Zwillings-Würfel
1 Kommentar
Mein Spickzettel: OLL-Vorbereitungszüge (Fridrich 2L-OLL Setup Moves)
Nachdem ich neulich im Artikel für Fridrich-OLL die verschiedenen Züge vorgestellt habe, mit denen man aus dem „gelben Kreuz“ eine „gelbe Fläche“ erzeugen kann (2-Look-OLL genannt), gibt es hier noch ein paar Hilfestellungen zum Lernen dieser 7 Zugfolgen mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 2 Look OLL, 3x3, 3x3x3, Algo, Algorithmen, Algorithmus, Anti-Sune, Blinker, Bowtie, Car, Chameleon, Headlights, L-Sune, Lösung, Magic Cube, OLL, Rubik's Cube, Setup Moves, Sune, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
3 Kommentare
Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 4:
PLL, Übersicht über alle Perms
Fridrich-Methode (CFOP): [F2L] [OLL] [PLL-Einführung] [PLL, alle Perms] [Grupppe 1: A-Perms, E-Perm] [Gruppe 2: U-Perms, H-Perm, Z-Perm] [Gruppe 3: T-Perm, J-Perm und L-Perm, R-Perms, F-Perm] [Gruppe 4: V-Perm, Y-Perm, N-Perms] [Gruppe 5: G-Perms] Kleiner Hinweis: Wie versprochen, habe ich am 25. September 2018 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, A-Perm, Algo, Algorithmen, Algorithmus, CFOP, CFOP Methode, E-Perm, F-Perm, Fridrich, Fridrich-Methode, G-Perm, H-Perm, J-Perm, L-Perm, Lösung, Magic Cube, N-Perm, Perms, PLL, R-Perm, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, T-Perm, Tutorial, U-Perm, V-Perm, Y-Perm, Z-Perm, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
48 Kommentare
Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 3:
PLL (Sortieren der oberen Ebene)
Fridrich-Methode (CFOP): [F2L] [OLL] [PLL-Einführung] [PLL, alle Perms] Nun kommt der letzte Teil der CFOP- bzw. Fridrich-Methode zum SpeedCuben des 3×3-Zauberwürfels. Nach weißem Kreuz, F2L und OLL ist der Zauberwürfel nun unten gelöst und obendrauf komplett gelb. Nur die Ränder der gelben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, A-Perm, Algo, Algorithmen, Algorithmus, Anfängerlösung, Anfängermethode, CFOP, CFOP Methode, E-Perm, Fridrich, Fridrich-Methode, J-Perm, Lösung, Magic Cube, PLL, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, T-Perm, Tutorial, U-Perm, Y-Perm, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
13 Kommentare
Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 2:
OLL (Orientieren der Oberseite)
Fridrich-Methode (CFOP): [F2L] [OLL] [PLL-Einführung] [PLL, alle Perms] Nachdem ich im vergangenen Artikel gezeigt habe, wie man als Zauberwürfel-Anfänger auf den unteren beiden Ebenen den ersten Schritt zum SpeedCuber machen kann (F2L), geht es jetzt her weiter mit der (gelben) Oberseite des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 2 Look OLL, 3x3, Algo, Algorithmen, Algorithmus, Anti-Sune, Blinker, Bowtie, Car, CFOP, CFOP Methode, Chameleon, Fridrich, Fridrich-Methode, Headlights, L-Sune, Lösung, Magic Cube, OLL, rolandroid, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, Sune, Tutorial, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
17 Kommentare
Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
F2L (First 2 Layers)
Fridrich-Methode (CFOP): [F2L] [OLL] [PLL-Einführung] [PLL, alle Perms] Der erste Schritt, um vom Zauberwürfel-Anfänger zum SpeedCuber zu werden, ist vermutlich der Wechsel vom Lösen „Ebene für Ebene“ zum „F2L“-Lösen der unteren beiden Ebenen (First Two Layers). Dabei wird gleichzeitig mit der „weißen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Adler, Anfängerlösung, Anfängermethode, CFOP, CFOP Methode, F2L, First 2 Layers, First Two Layers, Fridrich, Fridrich-Methode, Krokodil, Layer by Layer, LBL, Lösung, Magic Cube, RiDo's Hunting Story, Rubik's Cube, Speedcubing, Tiger, Tutorial, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
39 Kommentare