Seiten
Kategorien
- Editorial (11)
- Zauberwürfel (292)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (9)
- Zauberwürfel-Lösungen (105)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
F2L (First 2 Layers) - heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
Schlagwort-Archive: Speedcube
Freshcuber-Podcast, Folge 32
Nach 2 Monaten ist nun Episode 32 des Freshcuber-Podcasts erschienen. Die zweite “grüne” Folge, also “Roland auf Tour”, diesmal mit folgendem Inhalt: Mitschnitt einer (angeblichen) Festveranstaltung zur Verleihung der Cnobelpreise für Literatur und Medien 2020. Zweck und Geschichte der Cnobelpreise. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freshcuber-Podcast, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Audio-Podcast, Buch "Cubed", Chris Olson, Christopher Olson, Cnobel Prize, Cnobelpreis, Cubed, Ernő Rubik, Freshcuber-Podcast, Ian Scheffler, Josh Blackman, Laura Ting, Literatur-Cnobelpreis, Magic Cube, Mike Hughey, Ming Dao Ting, Nobelpreis, Olor, Patrick Kelly, Speedcube, Speedcubing, The CornerCutter Podcast, Tingboy, Tingman, Why We Cube, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
Zweck und Geschichte der Cnobelpreise
–
Preisverleihung an die Gewinner der Literatur-Cnobelpreise 2020
–
Ausführliche Shownotes auf freshcuber.de/fcp32
–
Feedback: podcast[at]freshcuber.de – Titelmusik: Funk Warte, © Dag Reinbott, TerraSound.de
Verschlagwortet mit Audio-Podcast, Buch "Cubed", Chris Olson, Christopher Olson, Cnobel Prize, Cnobelpreis, Cubed, Ernő Rubik, Freshcuber-Podcast, Ian Scheffler, Josh Blackman, Laura Ting, Literatur-Cnobelpreis, Magic Cube, Mike Hughey, Ming Dao Ting, Nobelpreis, Olor, Patrick Kelly, Speedcube, Speedcubing, The CornerCutter Podcast, Tingboy, Tingman, Why We Cube, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar
Büvös Kocka
Bűvös Kocka, Opa aller Speedcubes und Vater aller Zauberwürfel Heute erzähle ich Euch die Geschichte des ältesten Cubes in meiner Sammlung. Gleichzeitig ist er momentan aber auch der neueste Cube in meiner Sammlung, denn ich habe ihn erst gestern erhalten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Bűvös Kocka, Ernő Rubik, Freshcuber-Podcast, Japanisches Farbschema, Magic Cube, Rubik's Cube, Speedcube, Western Color Scheme, Zauberwürfel
5 Kommentare
It’s Hip to be Square
Als ich gestern endlich meine graue Corona-Matte hab stutzen lassen, kam ich auf dem Rückweg an der Kinder- und Jugendbuchhandlung Der kleine Laden e. V. vorbei. Die Bemalung einer Wand und eines Stromkastens quasi vor dem Laden brachte mich dazu, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Cubeography, DaYan GuHong V3 M, Karomuster, Magic Cube, Quadrate, Rubik's Cube, Speedcube, Square, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar
Auferstanden am dritten Tag
Hallo liebe Freunde des Blogs und Podcasts, als ich am Donnerstag, 14. Mai 2020 die neueste Episode des Freshcuber-Podcasts (Folge 29) veröffentlichen wollte, habe ich zuvor “eben noch schnell” das in WordPress empfohlene Update von 3 oder 4 Plugins durchgeführt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Editorial, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Audio-Podcast, Freshcuber-Podcast, Magic Cube, Podcast, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, Tutorial, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
3 Kommentare
Freshcuber-Podcast, Folge 27
Die Episode 27 des Freshcuber-Podcasts ist am 1. April 2020 erschienen. Eine Folge “Interview Plus” mit folgendem Inhalt: Cubing-News: Wegen Corona leider keine neuen Competitions und Rekorde, neue Hardware mit Cedric (Gan 354 M, Gan 356 M und Gan 356 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freshcuber-Podcast, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anfängerlösung, Anfängermethode, Audio-Podcast, Cedric Schweitzer, Competition, Freshcuber-Podcast, Giiker, Giiker Cube, Giiker Supercube, Gregor Billing, Henri Gerber, Laura Ohrndorf, Magic Cube, Rubik's Cube, Senior Delegate, Speedcube, Speedcubing, Tutorial, WCA, WCA Delegate, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
1 Kommentar
Update meines Artikels “3×3 blindfolded lernen”
Nach längerer Zeit habe ich den Artikel Mein Weg zur Erblindung mal wieder aktualisiert. Denn das Ziel, im Mai bei den Hessen Open zum ersten Mal bei 3×3 blindfolded anzutreten, habe ich noch im Auge – auch wenn ich leider … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3-Blind, 3BLD, 3x3, 3x3x3, Blindfolded, Magic Cube, Old Pochmann, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, Speffz
1 Kommentar
Freshcuber-Podcast, Folge 23
Die Folge 23 des Freshcuber-Podcasts ist im November 2019 erschienen. Diesmal wieder eine bunte Folge mit folgendem Inhalt: Cubing-News: Weltrekorde mit Willem, neue Competitions mit Amelie Löschung des Rubik’s Cube als 3D-Marke (von und mit Thomas Schukraft) Zuckerwürfel: Mixup Cubes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freshcuber-Podcast, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3x3 MixUp Cube, 4x4x4 MixUp Cube, Audio-Podcast, Freshcuber-Podcast, MixUp Cube, Mixup Plus Cube, Oskar van Deventer, Rocket Twist, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, Stadtbibliothek Köln, Tutorial
Schreib einen Kommentar
FCP23: Cube als 3D-Marke, Mixup Cubes, WCA-Regel A7g
Cubing-News: Rekorde mit Willem, neue Competitions mit Amelie
–
Löschung der 3D-Marke Zauberwürfel (von und mit Thomas)
–
Zuckerwürfel: Mixup Cubes 3x3x3, 4x4x4 und Plus
–
Der Gregulator erklärt die anfängerfreundliche WCA-Regel A7g (von und mit Gregor)
–
Ausführliche Shownotes auf freshcuber.de/podcast23
–
Feedback: podcast[at]freshcuber.de
–
Titelmusik: Funk Warte, © Dag Reinbott, TerraSound.de
Meine Cube-Regale
Vor ein paar Tagen wurde ich von einer jungen aufstrebenden und talentierten Cuberin namens Charley gefragt, ob ich denn ein Foto meiner Cube-Sammlung hätte. Da fiel mir auf, dass die letzten Gruppenfotos meiner Sammlung schon Ewigkeiten her sind, und so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Cube-Sammlung, Magic Cube, Regal, Regale, Rubik's Cube, Sammlung, Speedcube, Speedcubing, Twisty Puzzles, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Sammlung
2 Kommentare