Seiten
Kategorien
- Editorial (12)
- Zauberwürfel (300)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (10)
- Zauberwürfel-Lösungen (107)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- April 2021 (4)
- März 2021 (4)
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Hans-Jürgen bei Gigaminx und Familie, Megaminx-Superflip
- Flo bei 10 Jahre, 5 Jahre, 1 Jahr
- Roland bei Gigaminx und Familie, Megaminx-Superflip
- Klaus Leith bei Gigaminx und Familie, Megaminx-Superflip
- Nochmal 2 Side PLL Recognition | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Z-Perm
- Nochmal 2 Side PLL Recognition | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei PLL-Erkennung von 2 Seiten – eine Einführung
- 10 Jahre, 5 Jahre, 1 Jahr | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Zauberwürfel und Co
- Roland bei Neu: Ein weiteres Schiebepuzzle, das 3-Puzzle
Schlagwort-Archive: Pyraminx
Master Pyraminx Tutorial (Anfängerlösung)
Als kleines Weihnachtsgeschenk zum heutigen Sonntag, quasi dem dritten Weihnachtsfeiertag (auch “Santa Himmelfahrt” genannt 😉 ) habe ich heute mein Tutorial für den Master Pyraminx für Euch: Mein uraltes Tutorial (von 2012!) für den “normalen” Pyraminx findet Ihr hier. Darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit Anfängerlösung, Anfängermethode, Lösung, Master Pyraminx, Pyraminx, Tutorial
1 Kommentar
Mein Trainingsplan für Juli und August
Vor 2 Jahren erschien dieser Artikel im alten Rolandroid-Blog. Zwei Jahre später hat sich mein Cubing-Übing 😉 etwas verändert, aber ich stehe ebenfalls vor der Frage: Wie bekomme ich alle Events bis zu den German Nationals noch häufig genug trainiert? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 2x2x2, 3x3x3, 3x3x3 One Handed, 4x4x4, 5x5x5, German Nationals, Magic Cube, Megaminx, Pyraminx, qqTimer, Rubik's Clock, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, speedsolving.com, Trainingsplan, Twisty Timer, Weekly Competition, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar
Jede Woche eine Competition
Seit einigen Wochen tummle ich mich auch im englischsprachigen Forum SpeedSolving.com herum. Dort gibt es einen Bereich Forum Competitions. An der letzten wöchentlichen Competition des Jahres 2018, Weekly Competition 2018-52, habe ich nun erstmals teilgenommen. Und ich plane, dies im … Weiterlesen
Stadtbücherei Köln: Zauberwürfel-Box 2
Seit November 2018 kann man in den Kölner Stadtbüchereien verschiedene Zauberwürfel-Varianten ausleihen. Es gibt 2 Boxen mit je 4 Würfeln, Box 1 und Box 2. In meiner Eigenschaft als Zauberwürfel-Guru 😉 der Stadtbibliothek möchte ich hier ein paar Tipps geben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit Axis Cube, Megminx, Pyraminx, Square-1, Stadtbibliothek, Stadtbibliothek Köln, Stadtbücherei
2 Kommentare
30 Tage, 30 Würfel
Nach bisher 20 Drehpuzzles in Teil 1 und Teil 2 geht es nun weiter mit den nächsten 10 Zauberwürfeln bzw. ihren Verwandten, wie sie schon im alten Blog erschienen sind. Es ist jetzt schon absehbar, dass es danach noch einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 2x2x3, 3x2x2, 3x3x3, 3x3x3 Dodekaeder, Cake Cube, Fotowürfel, Graustufen, Graustufen-Würfel, Graustufen-Zauberwürfel, Magic Cube, Mastermorphix, Megaminx, Picture Cube, Pyraminx, Pyramorphix, Rhombic Diamond, Rubik's Cube, Scheibenwürfel, Tetraminx, Tutorial, Zauberwürfel
2 Kommentare
Lösung für den Pyraminx (magische Pyramide)
Hier gibt es eine einfache Anfänger-Lösung für den Pyraminx, auch Zauberpyraminde oder „magische Pyramide“ genannt (z.B. in Büchern der 1980er). Der Pyraminx ist ganz einfach zu lösen; genauso der Teraminx, der nichts anderes ist als ein Pyraminx ohne die (unnötigen) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit Anfängerlösung, Anfängermethode, Drehpuzzle, Dreieckspyramide, Lösung, Magic Cube, Magische Pyramide, Pyraminx, Speedcube, Speedcubing, Tetraeder, Tetraminx, Tutorial, Zauberpyramide, Zauberwürfel
6 Kommentare
Meine Cube-Sammlung im Jahr 2012
Dieser Artikel erschien im März 2012 in meinem Rolandroid-Blog. Hach, was war meine Sammlung damals noch winzig: Da ich inzwischen ständig gefragt werde, wie viele Zauberwürfel und Ähnliches Knobelzeugs ich eigentlich habe, und da ich meine Sammlung gerade sortiert habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 2x2, 2x2x2, 3x3, 3x3x3, 3x3x4, 4x4, 4x4x4, 5x5, 5x5x5, Dodekaeder, Fisher Cube, Magic Cube, Megaminx, Mirror Cube, Pyraminx, Rubik's Cube, Rubik's Master Cube, Rubik's Tower, Skewb, Speedcube, Void Cube, Walzenwürfel, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar