Seiten
Kategorien
- Editorial (12)
- Zauberwürfel (299)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (9)
- Zauberwürfel-Lösungen (107)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Roland bei Neu: Ein weiteres Schiebepuzzle, das 3-Puzzle
- Hans-Jürgen bei Lösungshilfe für den Axis Cube
- Roland bei Lösungshilfe für den Axis Cube
- Marcel bei 4x4x4, Speedcubing für Anfänger (Hoya-Methode)
- Hans-Jürgen bei Lösungshilfe für den Axis Cube
- Janczura Thomas bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- Lösungshilfe für den Axis Cube | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
Schlagwort-Archive: Rubik’s Clock
Mein Trainingsplan für Juli und August
Vor 2 Jahren erschien dieser Artikel im alten Rolandroid-Blog. Zwei Jahre später hat sich mein Cubing-Übing 😉 etwas verändert, aber ich stehe ebenfalls vor der Frage: Wie bekomme ich alle Events bis zu den German Nationals noch häufig genug trainiert? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 2x2x2, 3x3x3, 3x3x3 One Handed, 4x4x4, 5x5x5, German Nationals, Magic Cube, Megaminx, Pyraminx, qqTimer, Rubik's Clock, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, speedsolving.com, Trainingsplan, Twisty Timer, Weekly Competition, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar
Freshcuber-Podcast, Folge 13
Die dreizehnte Episode des Freshcuber-Podcasts ist erschienen. Eine bunte Folge mit diesen Themen: Xiaomi Giiker SuperCube, der erste Smart Cube mit Bluetooth Bastelstunde: Speffz Cube Cubing-ABC: Clock Hessen Open, Mystery Event (supergeheime Ultradisziplin) Zugabe: Clock-Yoga https://freshcuber.de/freshcuberpodcast/freshcuber-podcast13.mp3 Willkommen beim Freshcuber-Podcast. Gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freshcuber-Podcast, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3 Blind, 3x3x3, Audio-Podcast, Blindfolded, Clock, Cubing-ABC, Fabian Simon, Freshcuber-Podcast, Giiker, Giiker Cube, Giiker Supercube, Hakatashi, Hessen Open, Hessen Open 2016, Hessen Open 2019, Lampertheim, Magic Clock, Magic Cube, Podcast, Roland's Clock, Rubik's Clock, Smart Cube Timer, Speedcube, Speedcubing, Speffz, Speffz Cube, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar
FCP13: Giiker Supercube, Speffz Cube, Hessen Open, Clock
Cubing-News mit Willem, Giiker Supercube mit Vito.
–
Hessen Open Mystery Event, Cubing-ABC: Clock.
–
Ausführliche Shownotes auf freshcuber.de/podcast13
–
Feedback: podcast[at]freshcuber.de – Musik: Funk Warte und Eastern Emotion, © Dag Reinbott, TerraSound.de
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3 Blind, 3x3x3, Audio-Podcast, Blindfolded, Clock, Cubing-ABC, Fabian Simon, Freshcuber-Podcast, Giiker, Giiker Cube, Giiker Supercube, Hakatashi, Hessen Open, Hessen Open 2016, Hessen Open 2019, Lampertheim, Magic Clock, Magic Cube, Podcast, Roland's Clock, Rubik's Clock, Smart Cube Timer, Speedcube, Speedcubing, Speffz, Speffz Cube, Zauberwürfel
3 Kommentare
Rubik’s Clock lösen
Nachdem ich ja inzwischen stolzer Besitzer der schönsten und lautesten Rubik’s Clock der Welt bin 😉 wird es Zeit, die Lösung dieses Zahnrad-Albtraums zu schildern. Im Grundsatz gibt es wohl nur einen Lösungsweg, den ich schon in einem Buch von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit Anfängerlösung, Anfängermethode, Clock, Clock Notation, Lösung, Notation, Roland's Clock, Rubik's Clock, Tutorial
4 Kommentare
Rolands Clock
In einem vorigen Artikel habe ich Euch gezeigt, wie ich meine LingAo Clock mit Magneten versehen habe, weil die Pins begannen auszuleiern. Jetzt zeige ich Euch, wie ich Einleger mit eigenem “Roland’s Clock”-Design gestaltet habe. Zuvor hatte ich ja bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cubing-Bastelstunde, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit China-Clock, Clock, Clock mit Magneten, Clock template, Clock Vorlage, Einleger, freshcuber, Gimp, Inlay, Inlays, magnetische Clock, Roland's Clock, Rubik's Clock, WCA
1 Kommentar
Rubik’s Clock magnetisieren
Mit der Clock verbindet mich eine gewisse Hassliebe. Zwar ist sie ein offizielles Speedcubing-Puzzle, und ich habe sie auch mehrfach im Wettbewerb gelöst (meine miesen Zeiten hier). Aber sie ist genaugenommen kein dreidimensionales Drehpuzzle wie ein Zauberwürfel. Ihr Lösungsweg ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cubing-Bastelstunde, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit China-Clock, Clock, Clock mit Magneten, Disc magnets, Magnete, magnetische Clock, Neodym, Neodymium, Ring magnets, Ringmagnete, Rubik's Clock, Speedcube, Speedcubing
5 Kommentare