Seiten
Kategorien
- Editorial (12)
- Zauberwürfel (299)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (9)
- Zauberwürfel-Lösungen (107)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- April 2021 (3)
- März 2021 (4)
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Roland bei Neu: Ein weiteres Schiebepuzzle, das 3-Puzzle
- Hans-Jürgen bei Lösungshilfe für den Axis Cube
- Roland bei Lösungshilfe für den Axis Cube
- Marcel bei 4x4x4, Speedcubing für Anfänger (Hoya-Methode)
- Hans-Jürgen bei Lösungshilfe für den Axis Cube
- Janczura Thomas bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- Lösungshilfe für den Axis Cube | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
Schlagwort-Archive: Setup Moves
FCP06: Meet the Speed – mit Annika Stein
Das vierte Interview im Freshcuber-Podcast.
–
Cubing-News, Roland und die WCA World Championship, Interview mit Annika Stein.
–
Ausführliche Shownotes auf freshcuber.de/podcast06
–
Feedback: podcast[at]freshcuber.de – Titelmusik: Funk Warte, © Dag Reinbott, TerraSound.de
Verschlagwortet mit Annika Stein, Audio-Podcast, Cracking The Cube, Cube-Rätsel, Freshcuber-Podcast, Gruppentheorie, Helicopter Cube, Ian Scheffler, Kommutatoren, Konjugation, Moyu Aoyan Skewb, Podcast, Rätsel, Setup Moves, Skewb, SpeedCubing-WM, WCA World Championship, Weltmeisterschaft, Wingy Skewb
2 Kommentare
Zauberwürfel-Grundlagen: Konjugation und Kommutatoren
Dieser Artikel erschien 2015 in meinem alten Rolandroid-Blog. Hier die aktualisierte und ergänzte Fassung: Die letzten paar Wochen habe ich mich etwas mit den Grundlagen des Zauberwürfels zu beschäftigen versucht, also etwas Cube-Theorie. Aber keine Sorge, dieser Artikel und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, F-Perm, Kommutatoren, Konjugation, Lösung, Magic Cube, Rubik's Cube, Setup Moves, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Muster
6 Kommentare
Mein Spickzettel: OLL-Vorbereitungszüge (Fridrich 2L-OLL Setup Moves)
Nachdem ich neulich im Artikel für Fridrich-OLL die verschiedenen Züge vorgestellt habe, mit denen man aus dem „gelben Kreuz“ eine „gelbe Fläche“ erzeugen kann (2-Look-OLL genannt), gibt es hier noch ein paar Hilfestellungen zum Lernen dieser 7 Zugfolgen mit den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 2 Look OLL, 3x3, 3x3x3, Algo, Algorithmen, Algorithmus, Anti-Sune, Blinker, Bowtie, Car, Chameleon, Headlights, L-Sune, Lösung, Magic Cube, OLL, Rubik's Cube, Setup Moves, Sune, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
3 Kommentare
Ansatz einer Lösung für den „Rhombic Diamond“ Zauberwürfel
Aufgrund einer Anfrage von Dominik im alten Blog hatte ich mir den Rhombic Diamond Anfang 2013 noch einmal vorgenommen. Es ist zwar „nur“ ein normaler Shape-Cube, also eine Form-Abwandlung des 3x3x3 Standard-Zauberwürfels, aber hat doch ein paar zusätzliche Schwierigkeiten mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anfängerlösung, Anfängermethode, Lösung, Magic Cube, Parity, Rhombic Diamond, rolandroid, Rubik's Cube, Setup Move, Setup Moves, T-Perm, Tutorial, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
1 Kommentar
24 Zauberwürfel-Muster, Teil 3
24 Zauberwürfel-Muster: [1 bis 6] [7 bis 12] [13 bis 18] [19 bis 24] Nach den Mustern 1-6 in Teil 1 und den Mustern 7-12 in Teil 2 geht es nun weiter mit der zweiten Hälfte dieser bezauberwürfelnden Musterkollektion:
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Adventskalender, Algo, Algorithmen, Algorithmus, Cube pattern, Kommutatoren, Konjugation, Magic Cube, rolandroid, Rubik's Cube, Setup Moves, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Muster
1 Kommentar