Seiten
Kategorien
- Editorial (5)
- Zauberwürfel (87)
- Cubing-Bastelstunde (8)
- Cubing-Software (2)
- Kurz angetestet (5)
- Zauberwürfel-Lösungen (38)
E-Mail-Benachrichtigungen
-
Neueste Beiträge
Archiv
- April 2018 (7)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Schnelle Lösung für den 2x2x2 Pocket Cube (Ortega Methode) | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Zauberwürfel-Anfängerlösung Teil 3: Dritte Ebene (gelb)
- Schnelle Lösung für den 2x2x2 Pocket Cube (Ortega Methode) | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Zauberwürfel: Notation
- Schnelle Lösung für den 2x2x2 Pocket Cube (Ortega Methode) | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Zauberwürfel-Anfängerlösung Teil 1: Erste Ebene (weiß)
- 20 Tage, 20 Würfel | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Lösung für den WitEden Bandaged 3×3 „Plexiglas“ Cube
- 20 Tage, 20 Würfel | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Zahnrad-Zauberwürfel: Gear Cube und Gear Shift
Schlagwort-Archive: F-Perm
Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 4:
PLL, Übersicht über alle Perms
Fridrich-Methode (CFOP): [F2L] [OLL] [PLL-Einführung] [PLL, alle Perms] [Grupppe 1: A-Perms, E-Perm] [Gruppe 2: U-Perms, H-Perm, Z-Perm] [Gruppe 3: T-Perm, J-Perm und L-Perm, R-Perms, F-Perm] [Gruppe 4: V-Perm, Y-Perm, N-Perms] [Gruppe 5: G-Perms] Nachdem im vorigen Artikel anhand der ersten Perms der Einstieg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, A-Perm, Algo, Algorithmen, Algorithmus, CFOP, CFOP Methode, E-Perm, F-Perm, Fridrich, Fridrich-Methode, G-Perm, H-Perm, J-Perm, L-Perm, Lösung, Magic Cube, N-Perm, Perms, PLL, R-Perm, Rubik's Cube, Speedcube, Speedcubing, T-Perm, Tutorial, U-Perm, V-Perm, Y-Perm, Z-Perm, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
20 Kommentare