Seiten
Kategorien
- Editorial (11)
- Zauberwürfel (291)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (9)
- Zauberwürfel-Lösungen (104)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2021 (3)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Werner Kater, Hessisch Oldendorf bei FCP30: Gewinnspiel, Cube-Talk mit Florian Kastenmeier
- Roland bei Siamesischen 3×3 lösen
- Thomas bei Siamesischen 3×3 lösen
- Roland bei FCP30: Gewinnspiel, Cube-Talk mit Florian Kastenmeier
- Roland bei FCP30: Gewinnspiel, Cube-Talk mit Florian Kastenmeier
- Siamesischen 3×3 lösen | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei (Mein Weg zu) Full-OLL
- Siamesischen 3×3 lösen | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Zauberwürfel-Anfängerlösung Teil 1: Erste Ebene (weiß)
- Siamesischen 3×3 lösen | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Mein Spickzettel: OLL-Vorbereitungszüge (Fridrich 2L-OLL Setup Moves)
Schlagwort-Archive: Zauberwürfel-Muster
Zauberwürfel-Grundlagen: Konjugation und Kommutatoren
Dieser Artikel erschien 2015 in meinem alten Rolandroid-Blog. Hier die aktualisierte und ergänzte Fassung: Die letzten paar Wochen habe ich mich etwas mit den Grundlagen des Zauberwürfels zu beschäftigen versucht, also etwas Cube-Theorie. Aber keine Sorge, dieser Artikel und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, F-Perm, Kommutatoren, Konjugation, Lösung, Magic Cube, Rubik's Cube, Setup Moves, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Muster
6 Kommentare
Noch zwei Schlangen
Vor ein paar Tagen habe ich aus zwei älteren Cubes die bunte Anakonda und die schwarze Anakonda gebaut – nach dem Anakonda-Würfelmuster aus diesem Blog. Bei diesem Muster macht die Schlange auf jeder Seite des Würfels eine Biegung. Aber es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cubing-Bastelstunde, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anakonda, Anakonda-Muster, Cube pattern, Magic Cube, Python, Python-Muster, Rubik's Cube, Schlangen-Würfel, Schlangen-Zauberwürfel, Speedcube, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Muster
3 Kommentare
Schwarze Schlange, bunte Schlange
Was tun mit älteren Speedcubes, die man inzwischen durch bessere ersetzt hat? Anstatt sie ungenutzt im Regal rumliegen zu lassen, kann man doch was Hübsches draus machen. Die Anregung kam von Instagram, aber meine Version find ich doch noch etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cubing-Bastelstunde, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anakonda, Anakonda-Muster, Magic Cube, Rubik's Cube, Schlange, Schlangen-Würfel, Schlangen-Zauberwürfel, Snake Cube, Speedcube, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Muster
4 Kommentare
24 Zauberwürfel-Muster, Teil 4
24 Zauberwürfel-Muster: [1 bis 6] [7 bis 12] [13 bis 18] [19 bis 24] Die vergangenen 3 Artikel haben schon 18 Zauberwürfel-Muster gezeigt. Nun folgen die letzten 6 Muster, also 19-24:
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Adventskalender, Algo, Algorithmen, Algorithmus, Cube pattern, Magic Cube, rolandroid, Rubik's Cube, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Muster
2 Kommentare
24 Zauberwürfel-Muster, Teil 3
24 Zauberwürfel-Muster: [1 bis 6] [7 bis 12] [13 bis 18] [19 bis 24] Nach den Mustern 1-6 in Teil 1 und den Mustern 7-12 in Teil 2 geht es nun weiter mit der zweiten Hälfte dieser bezauberwürfelnden Musterkollektion:
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Adventskalender, Algo, Algorithmen, Algorithmus, Cube pattern, Kommutatoren, Konjugation, Magic Cube, rolandroid, Rubik's Cube, Setup Moves, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Muster
1 Kommentar
24 Zauberwürfel-Muster, Teil 2
24 Zauberwürfel-Muster: [1 bis 6] [7 bis 12] [13 bis 18] [19 bis 24] Nachdem es in Teil 1 bei den Mustern 1-6 um Schachbrett- und Mittelstein-Muster ging, wenden wir uns nun folgenden Zauberwürfel-Mustern zu:
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Adventskalender, Algo, Algorithmen, Algorithmus, Cube pattern, Magic Cube, rolandroid, Rubik's Cube, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Muster
3 Kommentare
24 Zauberwürfel-Muster, Teil 1
24 Zauberwürfel-Muster: [1 bis 6] [7 bis 12] [13 bis 18] [19 bis 24] Vom 1. bis 24. Dezember 2012 erschien in meinem alten Blog ein Online-Adventskalender, in dem 24 verschiedene Zauberwürfel-Muster gezeigt wurden. Nun übertrage ich diese Muster hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Adventskalender, Algo, Algorithmen, Algorithmus, Cube pattern, Magic Cube, rolandroid, Rubik's Cube, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Muster
7 Kommentare