Seiten
Kategorien
- Editorial (11)
- Zauberwürfel (292)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (9)
- Zauberwürfel-Lösungen (105)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
F2L (First 2 Layers) - heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
Schlagwort-Archive: Lars Petrus
Hej, ein Video von der WM 1982!
Wenn man auf der WCA-Seite die History der 3×3-Rekorde öffnet, sieht man nur einen einzigen Eintrag aus dem 20. Jahrhundert, nämlich den der World Championship 1982 in Budapest. Minh Thai aus den vereinigten Staaten hat damals mit 22.95 Sekunden (Single) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Ernő Rubik, Fridrich-Methode, Jessica Fridrich, Josef Trajber, Lars Petrus, Magic Cube, Minh Thai, Rubik's Cube, Weltrekord, World Championship, World Record, Zauberwürfel
3 Kommentare
Freshcuber-Podcast, Folge 5
Die fünfte Episode des Freshcuber-Podcasts ist erschienen. Die Themen in dieser Folge: Cubing-News Alternativen zu CFOP: Roux, Petrus und ZZ Bastelstunde: Color MirrorCube (Schrödinger’s Cube) https://freshcuber.de/freshcuberpodcast/freshcuber-podcast05.mp3 Gut 2 Wochen nach Episode 4 im Freshcuber-Podcast gibt es nun die fünfte Folge, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cubing-Bastelstunde, Freshcuber-Podcast, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Audio-Podcast, CFOP, Cubing-News, Freshcuber-Podcast, Fridrich, Fridrich-Methode, Lars Petrus, Mirror Cube, Petrus, Petrus-Methode, Podcast, Roux, Roux-Methode, Speedcube, Speedcubing, Zauberwürfel, ZZ
Schreib einen Kommentar
Sune, Sexy-Move, etc: Namen für Zugfolgen
Bestimmte kurze Algorithmen sind so berühmt geworden, dass sie einen eigenen Namen erhalten haben. Oft sind sie Teil eines längeren Algos, beispielsweise eines PLL-Perms. So ist z.B. die erste Klammer des T-Perms (R U R‘ U‘) (R‘ F R2) (U‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 2x2, 2x2x2, 3x3, 3x3x3, Algo, Algorithmen, Algorithmus, Anfängerlösung, Anfängermethode, Foxy Move, Fridrich-Methode, Lars Petrus, Lösung, Magic Cube, Petrus-Methode, Rubik's Cube, Sexy Move, Speedcubing, Sune, Suzy Move, Trigger, Zauberwürfel
5 Kommentare