Seiten
Kategorien
- Editorial (12)
- Zauberwürfel (300)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (10)
- Zauberwürfel-Lösungen (107)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- April 2021 (4)
- März 2021 (4)
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Flo bei 10 Jahre, 5 Jahre, 1 Jahr
- Roland bei Gigaminx und Familie, Megaminx-Superflip
- Klaus Leith bei Gigaminx und Familie, Megaminx-Superflip
- Nochmal 2 Side PLL Recognition | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Z-Perm
- Nochmal 2 Side PLL Recognition | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei PLL-Erkennung von 2 Seiten – eine Einführung
- 10 Jahre, 5 Jahre, 1 Jahr | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de bei Zauberwürfel und Co
- Roland bei Neu: Ein weiteres Schiebepuzzle, das 3-Puzzle
- Hans-Jürgen bei Lösungshilfe für den Axis Cube
Schlagwort-Archive: Ernő Rubik
Freshcuber-Podcast, Folge 32
Nach 2 Monaten ist nun Episode 32 des Freshcuber-Podcasts erschienen. Die zweite “grüne” Folge, also “Roland auf Tour”, diesmal mit folgendem Inhalt: Mitschnitt einer (angeblichen) Festveranstaltung zur Verleihung der Cnobelpreise für Literatur und Medien 2020. Zweck und Geschichte der Cnobelpreise. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freshcuber-Podcast, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit Audio-Podcast, Buch "Cubed", Chris Olson, Christopher Olson, Cnobel Prize, Cnobelpreis, Cubed, Ernő Rubik, Freshcuber-Podcast, Ian Scheffler, Josh Blackman, Laura Ting, Literatur-Cnobelpreis, Magic Cube, Mike Hughey, Ming Dao Ting, Nobelpreis, Olor, Patrick Kelly, Speedcube, Speedcubing, The CornerCutter Podcast, Tingboy, Tingman, Why We Cube, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
Zweck und Geschichte der Cnobelpreise
–
Preisverleihung an die Gewinner der Literatur-Cnobelpreise 2020
–
Ausführliche Shownotes auf freshcuber.de/fcp32
–
Feedback: podcast[at]freshcuber.de – Titelmusik: Funk Warte, © Dag Reinbott, TerraSound.de
Verschlagwortet mit Audio-Podcast, Buch "Cubed", Chris Olson, Christopher Olson, Cnobel Prize, Cnobelpreis, Cubed, Ernő Rubik, Freshcuber-Podcast, Ian Scheffler, Josh Blackman, Laura Ting, Literatur-Cnobelpreis, Magic Cube, Mike Hughey, Ming Dao Ting, Nobelpreis, Olor, Patrick Kelly, Speedcube, Speedcubing, The CornerCutter Podcast, Tingboy, Tingman, Why We Cube, Zauberwürfel
Schreib einen Kommentar
Büvös Kocka
Bűvös Kocka, Opa aller Speedcubes und Vater aller Zauberwürfel Heute erzähle ich Euch die Geschichte des ältesten Cubes in meiner Sammlung. Gleichzeitig ist er momentan aber auch der neueste Cube in meiner Sammlung, denn ich habe ihn erst gestern erhalten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Bűvös Kocka, Ernő Rubik, Freshcuber-Podcast, Japanisches Farbschema, Magic Cube, Rubik's Cube, Speedcube, Western Color Scheme, Zauberwürfel
6 Kommentare
Hej, ein Video von der WM 1982!
Wenn man auf der WCA-Seite die History der 3×3-Rekorde öffnet, sieht man nur einen einzigen Eintrag aus dem 20. Jahrhundert, nämlich den der World Championship 1982 in Budapest. Minh Thai aus den vereinigten Staaten hat damals mit 22.95 Sekunden (Single) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Ernő Rubik, Fridrich-Methode, Jessica Fridrich, Josef Trajber, Lars Petrus, Magic Cube, Minh Thai, Rubik's Cube, Weltrekord, World Championship, World Record, Zauberwürfel
3 Kommentare
Google Doodle: 40 Jahre Zauberwürfel
Am 19. Mai 2014 erschien auf einmal ein interaktiv drehbarer Zauberwürfel auf der Google-Startseite. Anlass war das Jubiläum “40 Jahre Zauberwürfel”, denn 1974 hatte Ernő Rubik dieses Teil erfunden – und vermutlich nicht geahnt, dass Rubik’s Cube einmal Kult werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cubing-Software, Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Ernő Rubik, Lösung, Magic Cube, Rubik's Cube, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
Schreib einen Kommentar