Seiten
Kategorien
- Editorial (11)
- Zauberwürfel (292)
- Cubing-Bastelstunde (33)
- Cubing-Software (10)
- Freshcuber-Podcast (36)
- Kurz angetestet (9)
- Zauberwürfel-Lösungen (105)
E-Mail-Benachrichtigungen
Freshcuber-Podcast
-
FCP33: Cube-Talk mit Erwin, Fabi und Julia
21. Dezember 2020
1Stunde6Minuten -
FCP32: Verleihung der Literatur-Cnobelpreise 2020
21. November 2020
26Minuten -
FCP31: Cubing-Sommer, Random State, Buch 'Cubed', Monkey League
22. September 2020
1Stunde17Minuten
-
-
Neueste Beiträge
Archiv
- Januar 2021 (4)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (8)
- Oktober 2020 (6)
- September 2020 (4)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (3)
- Mai 2020 (4)
- April 2020 (4)
- März 2020 (4)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (3)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (2)
- August 2019 (5)
- Juli 2019 (2)
- Juni 2019 (14)
- Mai 2019 (10)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (6)
- Januar 2019 (6)
- Dezember 2018 (10)
- November 2018 (7)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (33)
- August 2018 (11)
- Juli 2018 (3)
- Juni 2018 (11)
- Mai 2018 (10)
- April 2018 (11)
- März 2018 (11)
- Februar 2018 (7)
- Januar 2018 (20)
- Dezember 2017 (43)
Neueste Kommentare
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
F2L (First 2 Layers) - heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- heinsc bei Centersteine des Zauberwürfels drehen (Uhrzeigerproblem, SuperCube)
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Roland bei Zauberwürfel-Lösungen
- andrea bei Zauberwürfel-Lösungen
- Markus bei Einführung in die Fridrich-Methode, Teil 1:
Schlagwort-Archive: WitEden
Familie 3×3
Als kleines Lebenszeichen während der Podcast-Sommerpause und in Pandemie-Zeiten hier ein Foto, das ich vorhin gemacht habe. Am besten singt Ihr dazu “We are family, I got all my sisters with me“. 🙂 Dies ist also meine aktuelle 3×3-Familie von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x1, 3x3x11, 3x3x2, 3x3x3, 3x3x4, 3x3x6, 3x3x7, Cube4You, Florian Kastenmeier, WitEden
Schreib einen Kommentar
WitEden 3x3x3 Camouflage Cube
Dieser Artikel über den Camouflage Cube erschien zunächst 2016 im alten Blog. Hier die aktuelle und ergänzte Fassung: Statt eines weiteren Lösungs-Videos gibt es diesmal ein Nichtlösungs-Video. 😉 Hier erkläre ich, was den 3x3x3 Camouflage Cube so tückisch macht, und wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, 4x4, 4x4x4, Camouflage Cube 3x3x3, Lösung, Magic Cube, Rubik's Cube, WitEden, WitEden Camouflage Cube, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
1 Kommentar
Lösungs-Video für den 4x4x4 Mixup Cube
Dieser Artikel erschien zunächst im Juli 2015 im alten Rolandroid-Blog. Hier nun die aktuelle Version: Nach längerer Zeit endlich wieder ein Artikel mit Video für die Seite Zauberwürfel-Lösungen, die man auch direkt über das Menü dieses Blogs finden kann. Diesmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 4x4, 4x4x4, 4x4x4 MixUp Cube, Anfängerlösung, Anfängermethode, Magic Cube, Master Cube, MixUp, MixUp Cube, MixUp Cube 4x4x4, Mixup Parity, Tutorial, WitEden, WitEden Mixup Cube, Zauberwürfel
1 Kommentar
Lösung des 3x3x3 MixUp Cube (Spickzettel und Video)
Auf den ersten Blick sieht der 3x3x3 Mixup Cube aus wie ein normaler Zauberwürfel, wobei die mittleren Ebenen leicht vergrößert sind. Auf den zweiten Blick – nach dem Mischen – wundert man sich vielleicht darüber, dass die Center in ungewöhnlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 3x3, 3x3x3, Anfängerlösung, Anfängermethode, Lösung, Magic Cube, MixUp, MixUp Cube, Mixup Parity, Oskar van Deventer, Parity, Rubik's Cube, WitEden, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
5 Kommentare
Lösung für den WitEden Bandaged 3×3 “Plexiglas” Cube
Hier erkläre ich die Lösung eines der interessantesten Objekte in meiner Sammlung. Der WitEden Bandaged 3×3 ist äußerlich ein 2x2x2 aus durchsichtigem Kunststoff. Und wie in fast (?) jedem 2er-Würfel läuft innendrin die Mechanik eines rundgemachten 3er-Cubes – hier allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösungen
Verschlagwortet mit 2x2, 2x2x2, 3x3, 3x3x3, Anfängerlösung, Anfängermethode, Bandaged Cube, Lösung, Magic Cube, Plexiglas-Zauberwürfel, Rubik's Cube, Siamese Cube, Transparent-Zauberwürfel, Tutorial, WitEden, WitEden Bandaged 3x3, Zauberwürfel, Zauberwürfel-Lösung
3 Kommentare