Der Fisher Cube ist ein 3x3x3 Spezial-Zauberwürfel, bei dem die Ebenen diagonal duch die Würfelform verlaufen. Wer den normalen Zauberwürfel lösen kann, stößt beim Fisher Cube nur auf wenige zusätzliche Problemchen:
- Die 4 Mittelsteine der mittleren Ebene müssen in korrekter Lage eingebaut werden.
- Bei den Kanten der oberen Ebene kann ein Parity-Problem auftreten, wenn eine ungerade Anzahl von Kanten nach oben zeigt.
- Mein Exemplar des Fisher Cube ist wohl zu leichtgängig eingestellt. Im Video flutscht er mir öfters aus der Hand – aber in Minute 7 wird auch hierfür eine praktikable Lösung genannt. ;-D
Im Video (von 2012) löse ich den Fisher Cube noch mit der “alten” Anfängermethode, also mit Rulu-Rulu und “hinten raus, vorne rein”. Aber die verbesserte Anfängermethode, wie ich sie heute empfehle, funktioniert natürlich genauso gut am Fisher Cube. Hier also Vorstellung und Lösung des Fisher Cube:
Es folgt der Platz für Eure Kommentare zum Fisher Cube und zu diesem Video…
Pingback: Zauberwürfel-Anfängerlösung Teil 3: Dritte Ebene (gelb) | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de
Pingback: Rubik's Cube Beginner Method, Part 3: Third Layer (yellow) » Rolands Zauberwürfel-Blog - freshcuber.deRolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de
Pingback: 6 Bestzeiten und 2 Weltrekorde | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de
Pingback: 10 Tage, 10 Würfel | Rolands Zauberwürfel-Blog – freshcuber.de
Pingback: Der Fisher Cube – mit Lösungsvideo | Rolandroids Allerlei